- eine Bürde tragen
- etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Last tragen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
eine Last tragen — etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen … Universal-Lexikon
Bürde — Bụ̈r·de die; , n; meist Sg, geschr; 1 etwas relativ Schweres, das auf etwas anderem liegt oder lastet ≈ Last 2 etwas, das jemandem große Probleme und Kummer bereitet <eine Bürde tragen; jemandem eine Bürde auferlegen, abnehmen>: die Bürde… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bürde — 1. An gleicher Bürde trägt sich niemand müde. – Lehmann, II, 28, 49; Henisch, 560; Körte, 780. 2. Auch kleine Bürde drückt auf die Länge. 3. Auf die Bürde folgt die Würde. Lat.: Fructus honos oneris, fructus honoris onus. (Binder I, 598; II,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bürde, die — Die Bürde, plur. die n, eigentlich so viel jemand tragen kann, oder was jemand zu tragen verpflichtet ist, so wohl in eigentlicher als figürlicher Bedeutung. Eine Bürde Holz, Gras, im Oberdeutschen. Sich eine schwere Bürde auf den Hals laden.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bürde — Belastung; Last; Knechtschaft; Plage; Krux; Crux; Kreuz; Fron; Joch * * * Bür|de [ bʏrdə], die; , n (geh.): seelische o. ä. schwer zu tragende Last, Belastung: die Bürde des Alters … Universal-Lexikon
tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; … Universal-Lexikon
Bürde — die Bürde, n (Aufbaustufe) geh.: eine von jmdm., etw. zu tragende Last Beispiel: Der Baum brach unter der Bürde der Schneemassen zusammen. Kollokation: eine schwere Bürde tragen … Extremes Deutsch
Tragen — 1. Das alle nicht können tragen, das kann auch einer allein nicht tragen. – Henisch, 847, 10. 2. Der hat gut tragen, den es nicht drückt. It.: A chi non pesa, ben porta. 3. Die wir heut tragen, morgen uns schlagen. 4. Durch Tragen lernt man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
verpflichtet sein — (etwas) zu tun haben; müssen; tun müssen; etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen; eine Last tragen … Universal-Lexikon
etwas Unangenehmes ertragen müssen — eingebunden sein; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen; eine Last tragen … Universal-Lexikon